Ein Beitrag von Patricia Seelig

Mein politischer Schwerpunkt liegt auf der sozial-gerechten Entwicklung unserer Stadt. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist mein persönliches Herzensanliegen.

Der neue Platz im Herzen der Stadt soll den Bürger:innen viel Aufenthaltsqualität bieten. Neben Sitzgelegenheiten und Begrünung war es uns sehr wichtig, dass auch Kinder dort einen Platz zum Spielen finden. Bei der Auswahl des Spielgerätes kam es zu intensiven Diskussionen im Stadtrat. Grund dafür war unser Vorschlag, dass sich die Kinder ihren Favoriten unter den Spielgeräten selbst auswählen sollen.

Kinder wissen am Besten, worauf sie gerne spielen

So simpel der Vorschlag scheint, so ausgiebig wurde er im Stadtrat diskutiert. Es wurde der bürokratische Aufwand und der Zeitdruck angeführt, um die Abstimmung durch die Kinder zu unterbinden.

Die SPD-Fraktion ließ sich davon nicht beirren. Patricia Seelig, mit 26 Jahren eines der jüngsten Stadtratsmitglieder, stellte fest:

Wir können jetzt lange über die Schönheit von Spielgeräten diskutieren, doch am Ende wird es niemand von uns nutzen. Das Spielgerät ist für die Kinder. Sie wissen selbst am Besten, was ihnen gut gefällt.

Dem Vorschlag folgte der Rat nach langen Diskussionen und so haben Ihre Kinder nun die Wahl.

Drei Spielgeräte stehen zur Auswahl:

  • Climbslide.
  • Zaubersphäre
  • Circite Flowite

Abstimmen bis zum 01.04.2022

Die Abstimmung erfolgt über die Homepage der Stadt Osthofen (www.osthofen.de) und auch die Kindergärten sowie die Seebachschule werden miteinbezogen.

Nutzen Sie bitte die Möglichkeit und geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, mitabzustimmen.

Wir wollen die Zukunft gestalten. Mit dir. Komme in unser Team.